Programm der Landtagspräsidentin

Fragen an die Demokratie

Landtagspräsidentin Hanna Naber widmet ihre Amtszeit ganz der Demokratie: Unter dem Titel „Fragen an die Demokratie“ werden der Zustand und die Zukunft der (repräsentativen) Demokratie in den nächsten Jahren im Fokus stehen. Jedes Jahr steht anhand einer Frage ein anderer Aspekt der Demokratie um Mittelpunkt – digital, analog, selbstkritisch und kontrovers. Den Auftakt macht 2023 die Frage „Liebe Demokratie, bis Du für alle da?“.

Die Jahresthemen werden durch Veranstaltungsformate im Landtag, in der Fläche sowie im digitalen Raum aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Die Reihe soll Gelegenheiten für Begegnungen, Austausch und Debatten schaffen – ganz im Sinne eines lebhaften Parlamentarismus. 

Schriftzug "Fragen an die Demokratie"

Jahresthema 2023:

„Liebe Demokratie, bist Du für alle da?“

  • Für Kinder und Jugendliche?
  • Für Menschen mit einem anderen Pass?
  • Für Frauen gleichermaßen wie für Männer?
  • . . . ?
Landtagspräsidentin Hanna Naber

„Bei der jüngsten Landtagswahl gab es eine erschreckend niedrige Wahlbeteiligung von gerade einmal 60,3 Prozent – das muss als Auftrag an die Politik verstanden werden. Ich bin überzeugt: Trotz gewisser Makel ist unsere Demokratie das Beste, was wir haben. Doch die Skepsis ihr gegenüber wächst, ihre Leistungsfähigkeit wird infrage gestellt. Daran müssen wir arbeiten. In der aktuellen Wahlperiode wird der Landtag deshalb den Zustand und die Zukunft unserer Demokratie in den Fokus rücken – facettenreich, kritisch und unvoreingenommen.“

Landtagspräsidentin Hanna Naber

Terminkalender

Veranstaltungen filtern
  • Veranstaltungsreihe „Fragen an die Demokratie“

    06. November 2023

    Heut mach ich mir Gedanken! – Live-Podcast mit Soziopod

    Am Montag, 6. November 2023, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fragen an die Demokratie“ ein Live-Podcast in Kooperation mit Soziopod statt. 

    Schriftzug "Fragen an die Demokratie"

Weitere geplante Jahresthemen

  • Liebe Demokratie, kannst Du Veränderung?
  • Liebe Demokratie, hältst Du uns zusammen?
  • Liebe Demokratie, wie reden wir miteinander?
  • Liebe Demokratie, wie geht es (mit uns) weiter?

Weitere Neuheiten

  • Unter dem Motto „Präsidentin ganz nah“ wird Präsidentin Naber Demokratieprojekte in ganz Niedersachsen besuchen. Weitere Informationen folgen zeitnah.
  • Das Präsidium wird im Flächenland Niedersachsen präsent sein: Mit dem Format „Präsidium bei Euch“ wird ein neues Format zur Demokratiebildung im Rahmen von „Klasse Landtag“ angeboten. Das Format ist kürzlich zum Schuljahr 2023/2024 gestartet.