Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin
-
Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin
18. Dezember 2019
Wohnzimmerkonzert mit der Band Jeremias
In der Portikushalle des Landtages trat die Band Jeremias zu Beginn der Mittagspause der Plenarsitzung unter dem Motto „popNDS – Professionalisierung des Musiklandes Niedersachsen“ auf.
Zuvor empfing Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta die jungen Musiker der Band in ihrem Arbeitszimmer. In der Portikushalle hob... -
Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin
17. Dezember 2019
Landtagspräsidentin spendet für die Kindertafel
„Advent ist nicht nur die Zeit der Vorfreude auf Weihnachten, sie ist auch die Zeit besonders an diejenigen in unserer Gesellschaft zu denken, auf deren Leben Sorgen und Nöte lasten“, begrüßte Dr. Gabriele Andretta die Vorsitzende der Hannöverschen Tafel, Dr. Rosemarie Elisabeth Wallbrecht im Landtag. Hintergrund des...
-
Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin
16. Dezember 2019
Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet im Landtag
Jugendliche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Sankt Marcus in Wettmar haben ein Licht des Friedens in den Niedersächsischen Landtag gebracht. Dr. Gabriele Andretta nahm es als Landtagspräsidentin in Empfang. Das Licht soll als Botschafter des Friedens durch Europa reisen und die Geburt Jesu verkünden. Es hat...
-
Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin
11. Dezember 2019
Parlamentarische Delegation aus Südafrika im Landtag
Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta hat eine hochrangige parlamentarische Delegation aus der Republik Südafrika unter Leitung von Dr. David Masondo, stellvertretender Finanzminister, im Leineschloss empfangen.
Die Gruppe ist im Rahmen des Gästeprogramms der Bundesrepublik Deutschland am 11. und 12. Dezember zu... -
Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin
09. Dezember 2019
Vorstellung des Projekts Friedensskulptur
Am Montag, dem 9. Dezember 2019 fand in der Portikushalle des Landtages die Vorstellung des Projektes Friedensskulpturstatt. Die Friedensstelen entstanden auf Initiative des Pfarrgemeinderats der Katholischen Pfarreiengemeinschaft im Artland (Ausschuss Mission-Frieden und Entwicklung). Landtagspräsidentin Dr. Gabriele...
-
Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin
02. Dezember 2019 bis 04. Dezember 2019
Gäste aus der Provinz Anhui
In der Zeit vom 2. bis 4. Dezember 2019 empfingen Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta und Mitglieder des Präsidiums des Niedersächsischen Landtages eine fünfköpfige Delegation von Mitgliedern des Ständigen Ausschusses des Volkskongresses der Provinz Anhui unter Leitung des Vizepräsidenten des Ständigen...
-
Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin
26. November 2019
Dank für eine weihnachtliche Tradition
In der Portikushalle des Niedersächsischen Landtages steht wie in jedem Jahr während der Adventszeit wieder ein liebevoll von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (Kreis Wolfenbüttel) geschmückter Weihnachtsbaum. Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta begrüßte die Gäste der...
-
Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin
26. November 2019
Brandanschlag auf Ausländerbehörde: Landtagspräsidentin betont Wert der freien Meinungsäußerung
Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta wird nach dem Brandanschlag auf die örtliche Ausländerbehörde in Göttingen heute an der Lesung des früheren Bundesinnenministers Thomas de Maizière teilnehmen. Damit will die Landtagspräsidentin deutlich machen, dass politischer Extremismus nicht darüber bestimmen darf, wie der...
-
Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin
04. November 2019
Treffen mit dem Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft
Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta hat am heute den Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft, Frank Imhoff, im Leineschloss zu einem Gedankenaustausch über die Parlamentsarbeit in den beiden norddeutschen Ländern empfangen.
Frank Imhoff wurde am 3. Juli 2019 zum Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft gewählt.... -
Aus dem Terminkalender der Landtagspräsidentin
30. Oktober 2019
Neue Beteiligungsplattform gestartet
Lebensnah, niedrigschwellig und transparent: Die digitale Beteiligungsplattform "We decide - Jugend mischt!" soll es Jugendlichen aus Niedersachsen erleichtern, sich an der politischen Meinungs- und Willensbildung zu beteiligen. Nach zweijähriger Projektarbeit wurde die Plattform des Landesjugendringes Niedersachsen...