Plenar TV-Aufzeichnungen
Stefan Henze
- 17.05.2022 – Aufhebung des Beschlusses des Landtages vom 13.10.2021 "Zum Schutz des Wattenmeeres: Keine Erdgasförderung in Niedersachsens Küstengewässern" (Drucksache 18/10082)
- 23.03.2022 – Unterrichtung durch den Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Krieges
- 24.02.2022 – Unterrichtung durch den Ministerpräsidenten über die aktuelle Situation in der Ukraine
- 26.01.2022 – Rehabilitationsmaßnahmen für Long-Covid-Patientinnen und -Patienten
- 07.12.2021 – "Eine Vorweihnachtszeit ähnlich wie vor der Pandemie" - Weihnachtsmärkte in der Realität ermöglichen, nicht nur auf dem Papier
- 15.09.2021 – Afghanistan: Leben retten, Loyalität erwidern, Schutzbedürftige aufnehmen!
- 11.05.2021 – Niedersachsen auf dem Weg aus der Pandemie? Impferfolge sichern, nachhaltige Öffnungsperspektiven schaffen, Risiken impfresistenter Varianten ernst nehmen, Wirtschaftshilfen ohne existenzbedrohende Lücken sicherstellen
- 29.04.2021 – 32. Übersicht über Beschlussempfehlungen der ständigen Ausschüsse zu Eingaben
- 21.04.2021 – Draußen ist das neue Drinnen - Erkenntnisse aus der Aerosolforschung berücksichtigen - Niedersachsen geht raus
- 26.03.2021 – Lockdown-Strategie gescheitert - engagierter, schneller und digitaler durch die Krise
- 17.03.2021 – Unterrichtung durch die Sozialministerin zum Thema "Aussetzen der Impfungen mit dem AstraZeneca Impfstoff"
- 17.02.2021 – Für einen Stufenplan 2.1: für differenzierte Öffnungskriterien!
- 22.01.2021 – Geduld, Rücksicht und Solidarität - Infektionsschutz am Arbeitsplatz weiter verbessern
- 30.11.2020 – Besprechung der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 25.11.2020 - Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie in Niedersachsen
- 30.11.2020 – Einhaltung der Corona-Verordnungen umsetzen - Kommunale Ordnungsbehörden und Gewerbeaufsicht personell unterstützen und verstärken
- 10.11.2020 – Inzidenzwerte für Szenarien B und C festlegen, planbares Agieren in der Corona-Krise voranbringen
- 30.10.2020 – Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie - Notwendige Maßnahmen zur Vermeidung einer akuten nationalen Gesundheitsnotlage
- 16.09.2020 – Corona-Bußgeldkatalog außer Kraft setzen - Rettung für die Gastronomie
- 16.09.2020 – Corona-Bußgeldkatalog außer Kraft setzen - Rettung für die Gastronomie
- 16.09.2020 – Corona-Bußgeldkatalog außer Kraft setzen - Rettung für die Gastronomie
- 15.09.2020 – Kurs halten in der Krise: Ausbildung weiter stärken!
- 15.09.2020 – Kurs halten in der Krise: Ausbildung weiter stärken!
- 15.09.2020 – Niedersächsische Mobilitätsprämie - in der Krise zukunftsorientiert investieren!
- 15.09.2020 – Kinder schützen - keine kindeswohlgefährdenden Quarantänemaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Niedersachsen!
- 15.07.2020 – Entwurf eines Niedersächsischen Gesetzes über Entschädigungen für Maßnahmen nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) - Niedersächsisches Infektionsschutz-Entschädigungsgesetz (NInfEntschG)
- 15.07.2020 – Umsatzeinbrüchen begegnen - stationären Einzelhandel in Niedersachsen stärken
- 02.07.2020 – Ausbeutung beenden - Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie durchsetzen
- 02.07.2020 – Niedersächsische Mobilitätsprämie - in der Krise zukunftsorientiert investieren!
- 02.07.2020 – Steht die Landesregierung hinter dem Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie?
- 02.07.2020 – Steht die Landesregierung hinter dem Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie?
- 02.07.2020 – Steht die Landesregierung hinter dem Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie?
- 02.07.2020 – Niedersachsen nach Corona genießen und erleben! Tourismus, Freizeitwirtschaft und Gastronomiegewerbe unterstützen und Perspektiven eröffnen
- 01.07.2020 – Halt von Fernverkehrszügen am Bahnhof Hamburg-Harburg dauerhaft sichern
- 27.02.2020 – Luftfahrtstandort Niedersachsen stärken, Impulse für innovative und nachhaltige Mobilität setzen
- 27.02.2020 – Wie soll der fünften Mobilfunkgeneration in Niedersachsen zum Durchbruch verholfen werden?
- 27.02.2020 – Klimaschutz endlich auch im Bundesverkehrswegeplan berücksichtigen! Bedarfsplanüberprüfung jetzt!
- 26.02.2020 – Bürokratieabbau voranbringen Teil 2: Bürokratie ganz konkret abbauen - 52 Vorschläge des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) einfach umsetzen!
- 25.02.2020 – Unfallzahlen reduzieren und schwere Unfallfolgen erfolgreich vermeiden: Nutzungen von elektronischen Geräten am Steuer - § 23 Abs. 1a StVO - unterbinden und zukünftig ausdrücklich statistisch erfassen!
- 25.02.2020 – Unfallzahlen reduzieren und schwere Unfallfolgen erfolgreich vermeiden: Nutzungen von elektronischen Geräten am Steuer - § 23 Abs. 1a StVO - unterbinden und zukünftig ausdrücklich statistisch erfassen!
- 25.02.2020 – Für mehr Verkehrssicherheit und Klimaschutz: Ja zum Tempolimit auf Autobahnen!
- 30.01.2020 – Ausbildungsoffensive Lokführerinnen und Lokführer in Niedersachsen - Geflüchtete zu Lokführerinnen und Lokführern und Fachkräften qualifizieren
- 30.01.2020 – Markt- und wirtschaftsfeindliche Industriepolitik in Bund und Land?
- 30.01.2020 – Markt- und wirtschaftsfeindliche Industriepolitik in Bund und Land?
- 29.01.2020 – Gut gemeint, aber schlecht gemacht - die jetzige A1-Bescheinigung muss abgeschafft werden!
- 18.12.2019 – Haushaltsberatungen 2020 - Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- 18.12.2019 – Scheuers Straßenverkehrsordnung verbessern: Mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger und Radfahrerinnen und Radfahrer - mehr Entscheidungsfreiheit für Kommunen
- 17.12.2019 – Soziale Sicherheit nicht nur zur Weihnachtszeit - Gerechte Politik für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- 21.11.2019 – Wiedereinführung der Meisterpflicht - starkes Signal für Niedersachsen, Deutschland und Europa
- 20.11.2019 – Netzausbau-Offensive für ländliche Räume starten und Mobilfunkförderung vorantreiben, damit alle Niedersachsen in gleicher Weise von der Digitalisierung profitieren können
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Tesla, VW, Emsvertiefung, Landwirtschaft - quo vadis Ostfriesland?
- 20.11.2019 – Bürokratieabbau voranbringen: Folgen besser abschätzen, Kosten deutlicher benennen, Ablaufdatum festlegen, Sachverhalte eindeutig und rechtssicher formulieren und das "one in, two out"-Prinzip einführen!
- 20.11.2019 – Niedersächsische Initiative für den schnellen und flächendeckenden Ausbau des LTE-Mobilfunknetzes!
- 20.11.2019 – Netzausbau-Offensive für ländliche Räume starten und Mobilfunkförderung vorantreiben, damit alle Niedersachsen in gleicher Weise von der Digitalisierung profitieren können
- 19.11.2019 – Windenergie ausbauen, Klimaschutz vorantreiben!
- 19.11.2019 – Einhaltung von Tariftreue- und Vergaberichtlinien - Kontrollen intensivieren
- 24.10.2019 – Sicherheit in der Containerschifffahrt erhöhen - Havarien vermeiden - Umweltschäden vorbeugen
- 24.10.2019 – Sicherheit in der Containerschifffahrt erhöhen - Havarien vermeiden - Umweltschäden vorbeugen
- 24.10.2019 – Aufforderung zur Änderung der Anlaufbedingungsverordnung (AnlBV)
- 24.10.2019 – Aufforderung zur Änderung der Anlaufbedingungsverordnung (AnlBV)
- 24.10.2019 – Aufforderung zur Änderung der Anlaufbedingungsverordnung (AnlBV)
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Zerstört die Erdgasförderung den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer?
- 12.09.2019 – Niedersächsische Initiative für den schnellen und flächendeckenden Ausbau des LTE-Mobilfunknetzes!
- 12.09.2019 – Ausbildungsoffensive Lokführerinnen und Lokführer in Niedersachsen - Geflüchtete zu Lokführerinnen und Lokführern und Fachkräften qualifizieren
- 12.09.2019 – Ausbildungsoffensive Lokführerinnen und Lokführer in Niedersachsen - Geflüchtete zu Lokführerinnen und Lokführern und Fachkräften qualifizieren
- 21.06.2019 – Niedersächsische Offensive für bezahlbares Wohnen
- 21.06.2019 – Zieht die Landesregierung beim Bürokratieabbau an einem Strang und, falls ja, auch in die gleiche Richtung?
- 21.06.2019 – Niedersächsische Offensive für bezahlbares Wohnen
- 21.06.2019 – Zieht die Landesregierung beim Bürokratieabbau an einem Strang und, falls ja, auch in die gleiche Richtung?
- 21.06.2019 – Niedersächsische Offensive für bezahlbares Wohnen
- 21.06.2019 – Niedersächsische Offensive für bezahlbares Wohnen
- 20.06.2019 – Die Autoländer Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen gehen voran! - Auch das Auto der Zukunft muss in Deutschland vom Band rollen!
- 20.06.2019 – Immer wieder Klumpen aus dem Meer: Verschmutzung der Nordsee-Strände beenden, Küstenkommunen unterstützen, Tankreinigungen auf See verbieten
- 19.06.2019 – HVV-Qualitätsoffensive - Nahverkehr im Hamburger Umland stärken, optimieren, vernetzen und ausbauen
- 19.06.2019 – Landesförderprogramm für alternativ angetriebene Taxis in Niedersachsen - sauber, modern und leistungsfähig!
- 19.06.2019 – Digitales Bauen in Niedersachsen voranbringen - Potenziale des Building Information Modelings (BIM) nutzbar machen
- 19.06.2019 – Bahnverkehr voranbringen, Bürgerbeteiligung gewährleisten, Lärmschutz stärken
- 19.06.2019 – Niedersächsisches Rüstungsindustrie-Kataster
- 18.06.2019 – Entwurf eines Gesetzes über das Verbot der Beteiligung von politischen Parteien und Wählergruppen an Medienunternehmen
- 16.05.2019 – Gut gemeint, aber schlecht gemacht - die jetzige A1-Bescheinigung muss abgeschafft werden!
- 16.05.2019 – Gut gemeint, aber schlecht gemacht - die jetzige A1-Bescheinigung muss abgeschafft werden!
- 16.05.2019 – Für mehr Verkehrssicherheit und Klimaschutz: Ja zum Tempolimit auf Autobahnen!
- 15.05.2019 – Radwegebaubeschleunigungskonzept entwickeln - Radverkehr in Niedersachsen stärken
- 14.05.2019 – Aufhebung des Feiertagsfahrverbots an nicht bundeseinheitlichen Feiertagen
- 29.03.2019 – Digitales Bauen in Niedersachsen voranbringen - Potenziale des Building Information Modelings (BIM) nutzbar machen
- 28.03.2019 – 25 % mehr getötete Radfahrerinnen und Radfahrer, 55 % mehr Tote auf den Autobahnen in Niedersachsen: Abbiegeassistenten und Tempolimit retten Leben. Minister Althusmann muss endlich handeln!
- 28.03.2019 – Technologieoffenheit muss die Maxime der Politik bleiben!
- 27.03.2019 – Wir sagen Funklöchern den Kampf an - Fortschritte bei der Mobilfunkversorgung in Niedersachsen
- 27.03.2019 – Maßnahme von finanzieller Bedeutung für den Einzelplan 05; Bitte um Zustimmung gem. § 40 Abs. 2 LHO zur Sicherstellung der Liquidität der zuständigen Stelle nach § 26 Pflegeberufegesetz
- 28.02.2019 – Bahnverkehr voranbringen, Bürgerbeteiligung gewährleisten, Lärmschutz stärken
- 27.02.2019 – Dauerhaft Mittel für "Meisterprämien" in den Landeshaushalt einstellen!
- 25.01.2019 – Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der "MSC Zoe" vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?
- 25.01.2019 – Freie Fahrt in Niedersachsen für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und FSJlerinnen und FSJler: Schülerticket und kostenlose Schülerbeförderung für Sek II jetzt!
- 25.01.2019 – Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der "MSC Zoe" vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?
- 25.01.2019 – Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der "MSC Zoe" vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?
- 24.01.2019 – Landesregierung muss handeln: Unwürdige Arbeits- und Wohnbedingungen in der Schlachtindustrie beenden!
- 23.01.2019 – Vorverlagerung der Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge rückgängig machen - Liquidität des Handwerks sichern und Bürokratie abbauen!
- 23.01.2019 – Fortführung Landesprogramm - Radschnellwegenetz für Niedersachsen!
- 12.12.2018 – Haushaltsberatungen 2019 - Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- 12.12.2018 – Flächendeckend und verlässlich: Intelligenter Netzausbau für Stadt und Land
- 10.12.2018 – Demokratiebildung stärken - Schulen beziehen Position für Demokratie und Menschenrechte
- 10.12.2018 – Demokratiebildung stärken - Schulen beziehen Position für Demokratie und Menschenrechte
- 10.12.2018 – Flüssiggasterminal an der niedersächsischen Nordseeküste errichten, umfassendes LNG-Konzept erstellen
- 14.11.2018 – HVV stärken - Nahverkehr im Hamburger Umland vernetzen und ausbauen
- 14.11.2018 – Tarifautonomie und Mitbestimmung stärken - Gewerkschaften beim Einsatz für bessere Arbeitsbedingungen unterstützen
- 14.11.2018 – Der UN-Migrationspakt - alles ganz harmlos?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Digitalisierung und Jobverluste - was kommt auf Niedersachsen zu?
- 14.11.2018 – Fragen zum Bundesländerindex Mobilität 2018/2019
- 14.11.2018 – Machtlos gegen Islamisten?
- 14.11.2018 – Unterrichtung des Ministerpräsidenten zur Entwicklung bei der Volkswagen-AG in Emden und Hannover
- 13.11.2018 – Küstenautobahn - Planung für A 20 stoppen - jetzt!
- 13.11.2018 – Erfolgsgeschichte fortschreiben - IdeenExpo unterstützen
- 13.11.2018 – Fährverbindung Cuxhaven-Brunsbüttel
- 26.10.2018 – Linksextremismus als Gefahr für die Demokratie wahrnehmen und wirksam bekämpfen!
- 26.10.2018 – Linksextremismus als Gefahr für die Demokratie wahrnehmen und wirksam bekämpfen!
- 26.10.2018 – Fortführung Landesprogramm - Radschnellwegenetz für Niedersachsen!
- 25.10.2018 – Der Brexit und die Folgen für Niedersachsen - Landesregierung ohne Plan?
- 24.10.2018 – Carsharing und Elektromobilität voranbringen - Öffnungsklauseln für innerstädtische Parkplatzbewirtschaftung gestalten
- 24.10.2018 – Sicherheit für Rad- und Fußverkehr: Sichtfelderweiterung für Fahrerkabinen von LKW und Abbiegeassistenzsysteme verpflichtend einführen
- 24.10.2018 – Carsharing und Elektromobilität voranbringen - Öffnungsklauseln für innerstädtische Parkplatzbewirtschaftung gestalten
- 24.10.2018 – Carsharing und Elektromobilität voranbringen - Öffnungsklauseln für innerstädtische Parkplatzbewirtschaftung gestalten
- 12.09.2018 – Rahmenbedingungen des Lkw-Verkehrs verbessern, Kontrollen verstärken und technische Möglichkeiten besser nutzen
- 23.08.2018 – Küstenautobahn - Planung für A20 stoppen - jetzt!
- 22.08.2018 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten
- 22.08.2018 – Begleitetes Fahren ab 16
- 22.06.2018 – Begleitetes Fahren ab 16
- 20.06.2018 – Laschen ist Hafenarbeit - Ladungssicherheit stärken
- 20.06.2018 – Rechtsanspruch auf schnelles Internet endlich einführen!
- 19.06.2018 – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Straßengesetzes
- 18.05.2018 – Fragestunde
- 18.05.2018 – Fragestunde
- 17.05.2018 – Niedersachsens Landschaften und Bauernhöfe als Urlaubsraum - Tourismus im ländlichen Raum weiterentwickeln
- 17.05.2018 – Iran am Scheideweg - Auswirkungen der aktuellen Iranpolitik auf Niedersachsen
- 16.05.2018 – Betriebliche Mitbestimmung stärken - Mindestlohnkontrolle wirkt gegen Armut
- 16.05.2018 – Entwurf eines Gesetzes über das "Sondervermögen zur Finanzierung des Ausbaus von Gigabitnetzen und der Beschleunigung von Digitalisierungsmaßnahmen" und zur Änderung des Gesetzes über das "Sondervermögen zur Nachholung von Investitionen bei den Hochschulen in staatlicher Verantwortung"
- 16.05.2018 – Prüfung der Aufhebung der Verordnung über die Anwendung von Vorschriften des Allgemeinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten auf die bergbauliche Versuchsanlage der Studiengesellschaft für Doggererze in Othfresen, Landkreis Goslar, vom 25. August 1960
- 20.04.2018 – Rechtsanspruch auf schnelles Internet endlich einführen!
- 18.04.2018 – Digitalisierung der Hauptverkehrsachsen
- 18.04.2018 – Sonntagsflohmärkte als Familienerlebnis erhalten
- 18.04.2018 – Entwurf eines Gesetzes zur dauerhaften Fortsetzung der Förderungen nach dem Gesetz über Zuwendungen des Landes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden (Niedersächsisches Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz - NGVFG)
- 18.04.2018 – Digitalisierung der Hauptverkehrsachsen
- 18.04.2018 – Digitalisierung der Hauptverkehrsachsen
- 01.03.2018 – Die digitale Zukunft von Niedersachsen jetzt richtig gestalten!
- 28.02.2018 – Autobahnprojekte vorantreiben - Verkehrskoordination stärken - Staus vermeiden
- 28.02.2018 – Laschen ist Hafenarbeit
- 28.02.2018 – Laschen ist Hafenarbeit
- 25.01.2018 – Rund-um-die-Uhr-Baustellen an den Hauptmagistralen von Niedersachsen A 1, A 2 und A 7 einführen!
- 25.01.2018 – Fragestunde
- 25.01.2018 – Was unternimmt die Landesregierung gegen die Ausbreitung und Auswirkungen der Afrikanischen Schweinepest?
- 24.01.2018 – 2 Zimmer, Küche, Bad unbezahlbar - die Landesregierung muss beim Wohnungsbau nachlegen
- 13.12.2017 – Schuften im Schlachthof an Weihnachten