
Thiemo Röhler
CDU
Landeswahlvorschlag
Rechtsanwalt
04721 6664720
info(at)thiemo-roehler.de
www.thiemo-roehler.de
facebook.com/ThiemoRoehler/
twitter.com/thiemo_roehler
Lebenslauf
Geboren am 2. Juni 1979 in Cuxhaven, ledig. 1999 Abitur am Amandus-Abendroth-Gymnasium Cuxhaven. Von 1999 bis 2000 Wehrdienst bei der Marine als Fernmelder. Von 2000 bis 2005 Studium der Rechtswissenschaften an der Leibniz-Universität Hannover. 2005 Angestellter der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag. Von 2005 bis 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Leibniz Universität Hannover am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsgeschichte von Prof. Dr. Hinrich Rüping. Von 2007 bis 2009 Rechtsreferendariat am OLG Celle. Seit 2009 selbstständiger Rechtsanwalt.
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 18. Wahlperiode (seit 14. November 2017).
Seit 2002 Mitglied des Rates der Stadt Cuxhaven, seit 2009 Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion. Seit 2011 Mitglied des Kreistages im Landkreis Cuxhaven, seit 2016 Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion. Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Cuxhaven und stellv. Kreisvorsitzender.
-
In den letzten zwei Jahren vor der Mitgliedschaft im Landtag der aktuellen Wahlperiode ausgeübte selbstständige oder unselbstständige Berufstätigkeit
Karch, Grabow, Röhler & Partner, Cuxhaven, Rechtsanwalt.
Es besteht eine vertragliche Berechtigung, die Tätigkeit in der Sozietät Karch, Grabow, Röhler & Partner, Cuxhaven, nach dem Ende der Mandatszeit fortsetzen zu dürfen. -
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden
Karch, Grabow, Röhler & Partner, Cuxhaven, Rechtsanwalt, mit folgenden anzeigepflichtigen Vertragspartnern:
Mandant 1214, 2018, Stufe 1,
Mandant 1230, 2019, Stufe 1,
Mandant 3120, 2017 (ab Beginn der 18. Wahlperiode), Stufe 1, 2018, Stufe 5, 2019, Stufe 4,
Mandant 5301, 2018, Stufe 1,
Mandant 5457, 2018, Stufe 1,
Mandant 6025, 2018, Stufe 1,
Mandant 6678, 2018, Stufe 1,
Mandant 11862, 2018, Stufe 3,
Mandant 14514, 2018, Stufe 1,
Mandant 15917, 2018, Stufe 1,
Mandant 22990, 2018, Stufe 1,
Mandant 27580, 2018, Stufe 1,
Mandant 92161, 2018, Stufe 2, 2019, Stufe 1,
Mandant 92162, 2019, Stufe 2,
Mandant 92178, 2018, Stufe 1,
Mandant 92190, 2018, Stufe 2, 2019, Stufe 2,
Mandant 93392, 2019, Stufe 1,
Mandant 94900, 2019, Stufe 1,
Mandant 96501, 2019, Stufe 2.
-
Tätigkeiten in Unternehmen
Energiefachausschuss der Stadt Cuxhaven bei der EWE AG, Cuxhaven, Ausschussmitglied,
Helios Kliniken GmbH, Cuxhaven, Mitglied des Krankenhausbeirates. -
Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts
Stadt Cuxhaven, Cuxhaven, Mitglied des Rates,
Landkreis Cuxhaven, Cuxhaven, Mitglied des Kreistages
EWE Verband, Oldenburg, Mitglied und Vorsitzender der Verbandsversammlung, Mitglied des Verbandsausschusses.
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".