
Karl Heinz Hausmann
SPD
Wahlkreis: 12 Göttingen/Harz
Selbstständiger Kaufmann
05522 3175088
info(at)karl-heinz-hausmann.de
www.karl-heinz-hausmann.de
Lebenslauf
Geboren am 3. Januar 1952 in Rotenburg (Wümme), verheiratet, drei Kinder. 1967 Volksschulabschluss in Lasfelde (Osterode am Harz), von 1967 bis 1971 Ausbildung zum Modellbauer. Von 1971 bis 1980 Polizeivollzugsbeamter im Bundesgrenzschutz. Von 1978 bis 1980 Erwerb der Fachhochschulreife. Von 1980 bis 1981 Ausbildung zum Turn- und Sportlehrer an der Deutschen Turnschule in Frankfurt a. M. Von 1981 bis 1992 technischer Angestellter bei der Firma Pleissner in Herzberg. Seit 1992 selbstständiger Kaufmann im Sporteinzelhandel.
Mitglied der SPD seit 1985.
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 16. bis 18. Wahlperiode (seit 26. Februar 2008).
Mitglied des Kreistages im Landkreis Osterode am Harz, stellv. Landrat. Mitglied des Rates der Stadt Osterode am Harz. Mitglied des Ortsrates der Ortschaft Lasfelde.
-
Tätigkeiten in Unternehmen
Initiative Zukunft Harz, Osterode am Harz, Mitglied des Lenkungsausschusses.
-
Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts
Landkreis Osterode am Harz, Osterode am Harz, Mitglied des Kreistages und stellv. Landrat,
Stadt Osterode am Harz, Osterode am Harz, Mitglied des Rates,
Stadt Osterode am Harz - Ortschaft Lasfelde -, Osterode am Harz, Mitglied des Ortsrates.
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".