
Kai Seefried
CDU
Wahlkreis: 56 Stade
Tischlermeister
04148 610479
mail(at)kai-seefried.de
www.kai-seefried.de
Lebenslauf
Geboren am 23. Januar 1978 in Stade, verheiratet, ein Sohn und eine Tochter. 1994 Realschulabschluss in Drochtersen. Bis 1997 Ausbildung zum Tischler. Von 1998 bis 1999 Wehrdienst im Panzerbataillon 74 in Cuxhaven-Altenwalde. Von 2000 bis 2002 Weiterbildung zum staatl. geprüften Holztechniker an der Fachschule Holztechnik in Hamburg. Anschließend bis 2003 Qualifizierung zum Tischlermeister. Im Jahr 2005 Studium zum Betriebswirt des Handwerks.
Mitglied der CDU seit 1997. Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Drochtersen von 2003 bis 2011, stellv. Vorsitzender seit 2011. Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Stade seit 2009. Generalsekretär der CDU in Niedersachsen von 2017 bis 2020. Mitglied des Präsidiums der CDU in Niedersachsen seit 2014.
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 16. Bis 18. Wahlperiode (seit 26. Februar 2008).
Seit 2001 Mitglied des Rates der Gemeinde Drochtersen, seit 2006 1. stellv. Bürgermeister der Gemeinde Drochtersen. Seit 2011 Mitglied des Kreistages im Landkreis Stade.
-
In den letzten zwei Jahren vor der Mitgliedschaft im Landtag der aktuellen Wahlperiode ausgeübte selbstständige oder unselbstständige Berufstätigkeit
Es besteht eine gesetzliche Berechtigung, die frühere Tätigkeit beim Möbelhaus Meyer GmbH, Stade, nach dem Ende der Mandatszeit fortsetzen zu dürfen.
-
Tätigkeiten in Unternehmen
swb AG, Bremen, Mitglied des Aufsichtsrates,
DOMIZIL Verwaltungs- und Verlagsgesellschaft Niederdeutsche Stimmen mbH, Hannover, Mitglied der Gesellschafterversammlung als treuhändischer Gesellschafter für die CDU in Niedersachsen. -
Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts
Gemeinde Drochtersen, Drochtersen, Mitglied des Rates, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion (bis März 2018) und 1. stellv. Bürgermeister,
Landkreis Stade, Stade, Mitglied des Kreistages,
Ems-Weser-Elbe Versorgungs- und Entsorgungsverband, Oldenburg, Mitglied der Verbandsversammlung.
-
Tätigkeiten in Vereinen, Verbänden oder ähnlichen Organisationen oder in Stiftungen des privaten Rechts
CDU in Niedersachsen, Hannover, Generalsekretär, monatlich, Stufe 2 (bis Nov. 2020),
Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade, Stade, Mitglied des Beirates,
Pro A20 e.V., Bremerhaven, Vorsitzender des Parlamentarischen Beirats.
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".
Mitgliedschaft in Ausschüssen und Gremien
- Unterausschuss "Medien"
- Kultusausschuss
- Unterausschuss "Häfen und Schifffahrt"
- Sonderausschuss zur Aufarbeitung der bisher gewonnenen Erkenntnisse aus der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie und - daraus schlussfolgernd - zur Vorbereitung auf künftige pandemiebedingte Gesundheits- und Wirtschaftskrisen