
Horst Kortlang
FDP
Landeswahlvorschlag
Handwerksmeister
Schriftführer des Niedersächsischen Landtages
Birkenstraße 14
26931 Elsfleth
04483 523
horstkortlang@gmx.de
Lebenslauf
Geboren am 19. März 1948 in Ipwege, zwei erwachsene Söhne. Ausbildung zum Kfz-Elektriker. Anschließend 18 Monate Grundwehrdienst in Donnerschwee und am Fliegerhorst Oldenburg, danach Zivilangestellter bei der Bundeswehr im Technischen Dienst. Meisterschule, Meisterbrief 1981, anschließend Ausbildung zum Sicherheitstechniker. Bis zur Annahme des Landtagsmandats 2013 Anstellung als Sicherheitstechniker beim Fliegerhorst Upjever.
Stellv. Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Wesermarsch.
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 17. und 18. Wahlperiode (seit 19. Februar 2013). Seit September 2020 Schriftführer des Niedersächsischen Landtages.
Seit 1989 Mitglied des Rates der Stadt Elsfleth, seit 2008 Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion.
-
Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts
Stadt Elsfleth, Elsfleth, Mitglied des Rates und Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion.
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".