
Birgit Honé
kein Landtagsmandat
Landesministerin
Osterstraße 40
30159 Hannover
0511 120-0
poststelle@mb.niedersachsen.de
www.mb.niedersachsen.de
Lebenslauf
Geboren am 8. November 1960. Abitur, juristisches Staatsexamen mit Befähigung zum Richteramt. Von 1990 bis 1992 parl. Referentin der SPD-Fraktion im Nds. Landtag, zuständig für die Bereiche Soziales, Arbeit, Wohnungsbau und Gleichstellung. Von 1992 bis 1994 Leiterin des Ministerbüros des Sozialministers. Von 1994 bis 1999 Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion. Von 1999 bis 2002 Abteilungsleiterin der Nds. Staatskanzlei, zunächst Abt. 2, dann Abt. 1. Von 2002 bis 2003 Regierungspräsidentin in Lüneburg. Von 2004 bis 2013 Senatsmitglied beim Nds. Landesrechnungshof. Von 2013 bis 2017 Staatssekretärin in der Nds. Staatskanzlei.
Seit August 2017 Bevollmächtigte des Landes Niedersachsen beim Bund.
Seit 22. November 2017 Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Mitglied des Bundesrates.
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".