
Axel Brammer
SPD
Wahlkreis: 64 Oldenburg-Land
Drucker
Schulstraße 25
26209 Hatten
04482 1748
abgeordnetenbuero.brammer@t-online.de
www.axel-brammer.de
Lebenslauf
Geboren am 13. Juni 1955 in Delmenhorst, verheiratet, zwei Kinder. Von 1971 bis 1974 Ausbildung zum Buchdrucker. Bis zur Wahl in den Landtag 2008 als Drucker und Betriebsrat bei der Firma Fink-Druck GmbH in Delmenhorst beschäftigt.
Mitgliedschaften: Ver.di, AWO Kreisverband Oldenburg/Vechta, NABU, Turnverein Munderloh, Schützenverein Munderloh, Bürgerverein Munderloh, Heimatverein Kirchhatten, Fischereiverein Delmenhorst, Forschungsfördergesellschaft für Komplementärmedizin und diverse Fördervereine.
Mitglied der Sozialdemokratischen Partei seit 1987. Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Oldenburg-Land von 2001 bis 2019. Mitglied des SPD-Bezirksvorstandes Weser-Ems von 2003 bis 2017.
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 16. bis 18. Wahlperiode (seit 26. Februar 2008).
Seit 1991 Mitglied des Rates der Gemeinde Hatten, Vorsitzender des Schul-Bildungs- und Kulturausschusses. Seit 1996 Mitglied des Kreistages im Landkreis Oldenburg, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses.
-
Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts
Gemeinde Hatten, Hatten, Mitglied des Rates,
Landkreis Oldenburg, Wildeshausen, Mitglied des Kreistages,
Oldenburg-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV), Brake, Mitglied der Verbandsversammlung.
Rechtsgrundlagen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Handbuch und auf den Internetseiten des Niedersächsischen Landtages".