Inhaltsbereich
Ausschüsse und Gremien
In diesem Bereich finden Sie Informationen zur Zusammensetzung und Arbeitsweise der Leitungsgremien, der Fachausschüsse und der Kommissionen des Niedersächsischen Landtages.
Ausschüsse und Gremien
Ausschüsse und Gremien
Landtagsfraktionen
Eine Fraktion ist der Zusammenschluss von Abgeordneten, die derselben Partei angehören, zu einer parlamentarischen Gemeinschaft. Sie hilft den Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern, ihre parlamentarische Tätigkeit wirksam auszuüben.
Zusammensetzung und Arbeit der Fraktionen
Zusammensetzung und Arbeit der Fraktionen
Stellung und Aufgaben des Landtages
Als gewählte Vertretung des Volkes ist der Landtag das oberste Verfassungsorgan des Landes Niedersachsen. Er allein verabschiedet die Landesgesetze, beschließt den Landeshaushalt und wählt die Ministerpräsidentin oder den Ministerpräsidenten. Außerdem wirkt der Landtag an der Regierungsbildung mit und kontrolliert die Landesregierung.
Stellung und Aufgaben des Landtages
Stellung und Aufgaben des Landtages
Landtag von A bis Z
Im Glossar werden quer durch das Alphabet alle Begriffe rund um den Parlamentsbetrieb kurz erläutert und weiterführende Informationen für diejenigen angeboten, die mehr wissen wollen.
Landtag von A bis Z
Landtag von A bis Z
Landtagsverwaltung
Die Landtagsverwaltung ist als oberste Landesbehörde Dienstleistungsbetrieb für das Parlament. Ihre Aufgabe ist es, den reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebes sicherzustellen und die organisatorischen, personellen, technischen und materiellen Voraussetzungen für die Arbeit der Abgeordneten im Landtag zu schaffen.
Landtagsverwaltung
Landtagsverwaltung
Landtagsgebäude und Plenarsaalbereich
Die Entwicklung des Leineschlosses von 1637 bis heute sowie alle aktuellen Informationen zur Neugestaltung des Plenarsaalbereiches können Sie hier verfolgen:
Landtagsgebäude
Neugestaltung Plenarsaalbereich
Landtagsgebäude
Neugestaltung Plenarsaalbereich